Spiegelteleskop DELTA 1000

€259,00
inkl. MwSt.

🔭 für Einsteiger & Fortgeschrittene
🌌 Vergrößerung von 50 – 500x
🌟 114mm Öffnung & 1000mm Brennweite
⚙️ EQ1-Montierung mit Feineinstellung
🪐 Aluminiumstativ mit Ablage
🌕 Mit 4 Okularen & 2-fach-Barlowlinse
🔎 Inkl. Sucherfernrohr 5x24 & Mondfilter

Spezifikationen
Teleskop BauartNewton Spiegelteleskop (Reflektor Teleskop)Objektivdurchmesser114 mmBrennweite1.000 mmVergrößerung max.500 xVergrößerung min.50 xLichtstärke ca.1:8,8Tubus Länge ca.46.5 cmTeleskop MontierungEQ-2 ÄquatorialStativhöhe max. ca.131 cmStativhöhe min. ca.121 cmZubehöranschluss1 1/4 ZollFarbeschwarz mattGewicht ca.6000 gLieferumfang1x Teleskop, 1x Sucherfernrohr, 4x Okulare, 1x Barlowlinse 2x, 1x Mondfilter, 1x Montierung , 1x StativHinweis LieferumfangAbgebildetes Zubehör, das nicht im Lieferumfang aufgeführt ist, nicht inklusive.HinweisWir behalten uns vor, technische und/oder gestalterische Änderungen ohne Ankündigung vorzunehmen.
Im Set enthalten

Produkte

DÖRR DELTA 1000 Reflektor-Teleskop – Dein Einstieg in die Welt der Sterne


  • Newton-Spiegelteleskop für Einsteiger & Fortgeschrittene
  • 114 mm Öffnung & 1000 mm Brennweite
  • Vergrößerung von 50 – 500x
  • Stabile EQ-1-Montierung mit Feineinstellung
  • Leichtes, höhenverstellbares Aluminium-Stativ
  • Komplett mit Sucherfernrohr 5x24, 4 Okularen, 2x-Barlowlinse & Mondfilter
  • Klare, farbreine Bilder ohne Farbfehler
  • Schwarz matter Tubus – reflexfrei und elegant

 

Das umfangreich ausgestattete DÖRR DELTA 1000 Reflektor-Teleskop ist das ideale Gerät für anspruchsvolle Einsteiger – und macht auch erfahrenen Hobby-Astronomen richtig Spaß. Es ist stabil, einfach zu bedienen und kommt komplett mit Stativ, EQ-1-Montierung, Sucherfernrohr, vier Okularen, 2-fach-Barlowlinse und Mondfilter.

Mit dem DELTA 1000 kannst du beeindruckende Beobachtungen des Mondes, der Planeten, Sterne, heller Nebel sowie offener und Kugelsternhaufen machen.
Selbst feine Details wie der Ring des Saturn oder die Jupitermonde werden sichtbar und machen jede Beobachtungsnacht zu einem Erlebnis.

 

Ausgereifte Newton-Konstruktion

Beim DÖRR DELTA 1000 handelt es sich um ein klassisches Newton-Reflektorteleskop – eine Bauweise, die sich seit Generationen bewährt hat.
Trotz der großen Brennweite von 1000 mm und der 114 mm Öffnung bleibt der Tubus angenehm kompakt.

Durch die Umlenkung des Lichts über Haupt- und Fangspiegel entstehen keine Farbfehler. Das Ergebnis: klare, kontrastreiche und farbreine Bilder. Der seitliche Einblick sorgt zudem für entspanntes Beobachten, ganz ohne Verrenkungen.

Da Spiegel einfacher herzustellen sind als Linsen, bietet das DELTA 1000 eine hervorragende optische Leistung zu einem äußerst attraktiven Preis.

Aluminiumstativ – Stabil und trotzdem leicht

Das Teleskop steht auf einem stabilen Aluminiumstativ. Es ist robust, aber dennoch leicht – perfekt, wenn du das Teleskop transportieren möchtest. Die Stativbeine lassen sich stufenlos in der Höhe verstellen, sodass du immer bequem und in aufrechter Haltung beobachten kannst.

Eine praktische Ablageplatte zwischen den Stativbeinen bietet Platz für Okulare und Zubehör – alles griffbereit während deiner Beobachtungen.

 

EQ-1-Äquatorialmontierung – Für exakte Nachführung

Die parallaktische EQ-1-Montierung ermöglicht dir, Himmelsobjekte präzise zu verfolgen. Nach der Ausrichtung an der Erdachse brauchst du nur noch eine Achse zu bewegen, um die Erddrehung auszugleichen – so bleibt dein Beobachtungsobjekt immer im Sichtfeld. Die Nachführung erfolgt manuell über zwei flexible Wellen mit Drehknöpfen für die Feinbewegung.

Ein verschiebbares Gegengewicht und robuste Tubusschellen halten das Teleskop dabei perfekt im Gleichgewicht.

 

Aufbau & Bedienung – Schnell, einfach, bequem

Das DELTA 1000 ist so konstruiert, dass du es im Handumdrehen aufbauen und sofort loslegen kannst. Die Bedienung ist intuitiv: Mit nur einem Drehknopf führst du dein Beobachtungsobjekt nach, während du die Schärfe über zwei Feintriebe exakt einstellst.

 

Sucherfernrohr 5x24 – Für schnelles Finden

Das Sucherfernrohr wird parallel zum Teleskoptubus montiert und hilft dir, Himmelsobjekte schnell und einfach zu finden. Nach einmaliger Justierung zeigt es dir dank der 5-fachen Vergrößerung einen größeren Himmelsausschnitt – so kannst du dein Zielobjekt rasch anpeilen und anschließend im Hauptteleskop feinjustieren.

Okulare – Für den klaren Durchblick

Die Okulare sind ein zentraler Bestandteil des optischen Systems. Sie werden einfach auf das Teleskop aufgesetzt und bestimmen die jeweilige Vergrößerung.

Zum Lieferumfang des DELTA 1000 gehören vier Okulare mit genormtem 1,25"-Steckdurchmesser. Damit bist du für jede Beobachtung bestens ausgestattet:

  • SR4 (4 mm, Super-Ramsden) – zweilinsiges Okular für 250x Vergrößerung*
  • SR6 (6 mm, Super-Ramsden) – zweilinsiges Okular für 167x Vergrößerung*
  • H12,5 (12,5 mm, Huygens) – zweilinsiges Okular für 80x Vergrößerung
  • H20 (20 mm, Huygens) – zweilinsiges Okular für 50x Vergrößerung

Mit dieser Auswahl kannst du flexibel zwischen hoher Detailvergrößerung und weiteren Himmelsausschnitten wechseln – je nachdem, ob du feine Planetendetails oder großflächige Sternbilder beobachten möchtest.

 

2-fach-Barlowlinse – Für doppelte Vergrößerung

Die im Set enthaltene 2-fach-Barlowlinse wird zwischen Teleskop und Okular eingesetzt und verdoppelt die Vergrößerung. So kannst du die Leistungsfähigkeit deines Teleskops noch einmal deutlich steigern:

  • SR4 → 500x*
  • SR6 → 334x*
  • H12,5 → 160x
  • H20 → 100x

*Die empfohlene maximale Vergrößerung liegt beim DELTA 1000 bei etwa 228x. Höhere Werte sind zwar technisch möglich, führen jedoch durch Luftunruhen in der Erdatmosphäre meist zu unscharfen Bildern.

 

Mondfilter – Für blendfreie Ansichten

Der mitgelieferte Mondfilter wird einfach in das Okular eingeschraubt. Er reduziert die Helligkeit – ähnlich wie eine Sonnenbrille – und sorgt für angenehme, kontrastreiche Mondbeobachtungen, besonders bei Vollmond. Auch bei der hellen Venus lohnt sich der Einsatz.

 

💡 Tipps & Tricks

Weitere technische Details findest du im Reiter Spezifikationen. Im Bereich Download warten nützliche Tipps & Tricks, die dich bei deinen ersten Beobachtungen unterstützen.

 

⚠️ Wichtige Hinweise
  • Schau niemals direkt in die Sonne oder in ihre Nähe! Es besteht akute Erblindungsgefahr.
  • Kein Spielzeug! Kinder dürfen das Teleskop nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.